Technischer Jahresbericht 2023

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde des VC Reiat,

ich möchte euch herzlich zu einem Rückblick auf die bedeutenden Events und Rennen des      VC Reiat im zweiten Vereinsjahr 2023 einladen. In den vergangenen Monaten konnten wir gemeinsam unvergessliche Momente erleben, die den Zusammenhalt und die Leidenschaft für den Radsport innerhalb unseres Vereins unterstreichen.

Dreikönigsausfahrt:

Wir starteten das Jahr mit unserer traditionellen Dreikönigsausfahrt, die trotz kalter Temperaturen aber trockenem Wetter ein voller Erfolg war. Die zahlreiche Teilnahme zeigte erneut die Begeisterung unserer Junioren für gemeinsame Aktivitäten.

Rebberg Race in Löhningen:

Das erste Mountainbike-Rennen der Saison, das Rebberg Race in Löhningen, fand bei widrigen Wetterbedingungen statt. Dennoch herrschte eine großartige Stimmung, und die Teilnahme unserer Mitglieder war beeindruckend.

Radhof Race in Winterthur:

Das Radhof Race in Winterthur stellte eine besondere Herausforderung dar (sehr hohe Temperaturen und sehr viele Höhenmeter), aber unsere wagemutigen Kids meisterten die anspruchsvolle Strecke mit Bravour. Alea Oertel konnte dabei sogar das Podest erklimmen und führ als 3. Über die Ziellinie.

Chläggi Race in Wilchingen:

Ein besonderes Highlight war das Chläggi Race in Wilchingen mit seinem unverkennbaren Kurs gespickt mit einigen technischen Hindernissen und Herausforderungen, bei dem Alea Oertel wiederum mit einem 3. Platz und Martin Hügli 1.Platz einen herausragenden Erfolg erzielten und auf das Podest fuhren. Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Leistung!

Weinland Race in Truttikon:

Auch beim Weinland Race in Truttikon glänzte Martin Hügli erneut und erreichte das Podium. In sämtlichen Kategorien wurden sehr schnelle Zeiten gefahren da die Strecke im Verhältnis eher Flach angelegt ist.  Diese konstanten Erfolge sind ein Beweis für das Engagement und die harte Arbeit unseres Teams.

Weitere erwähnenswerte Rennen:

Hegau Bike Marathon: Martin Hügli erklimmt erneut das Podest in der E-Bike-Klasse.

RiderMan in Bad Dürrheim: Teilnahme am 3-Etappenrennen.

Krapf Cup im Kanton Thurgau: Erfolgreiche Teilnahme und Mitfahrgelegenheit.

Diese Veranstaltungen und Rennen zeigen nicht nur die sportliche Vielfalt unseres Vereins, sondern auch den Teamgeist und die Entschlossenheit jedes einzelnen Mitglieds. Wir sind stolz darauf, solch engagierte und talentierte Radfahrer in unseren Reihen zu haben.

Schwerer Unfall einer Juniorin:

Im Verlauf eines Trainings anfangs Herbst ereignete sich ein schwerer Unfall, bei dem eine unserer Juniorinnen betroffen war. Der Vorfall erforderte den Einsatz eines Rettungswagens und sogar eines Helikopters. Es war ein Moment tiefer Sorge und Besorgnis für uns alle.

Dank der umsichtigen Maßnahmen und des gut durchdachten Krisenmanagements, das im Rahmen von J+S erlernt wurde, konnte die Situation schnell unter Kontrolle gebracht werden. Wir sind dankbar, dass alle notwendigen Hilfemaßnahmen effizient umgesetzt wurden und die Juniorin die bestmögliche und sehr rasche medizinische Versorgung erhielt.

Obwohl dieses Ereignis sicherlich traumatisch war, freut es uns, mitteilen zu können, dass die betroffene Juniorin den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen hat. Dies zeugt von ihrer inneren Stärke, Unterstützung durch das Team und der positiven Atmosphäre innerhalb des VC Reiat.

Samichlaus Ausfahrt:

In einem spielerischen Geist haben wir dem Samichlaus auf unseren Fahrrädern in Form einer Schnitzeljagd hinterhergejagt. Die Freude und der Enthusiasmus waren spürbar, als wir schließlich den Sack mit Nüssen, Mandarinen und Gritibänzen gefunden haben. Es war ein Moment des gemeinsamen Glücks und der Verbundenheit, der die Gemeinschaft des VC Reiat auf besondere Weise betonte.

Ausblick auf das kommende Jahr:

Mit diesem Abschluss blicken wir voller Vorfreude auf das kommende Jahr. Wir planen bereits spannende Aktivitäten und Veranstaltungen, die den Zusammenhalt und die Begeisterung für den Radsport weiter stärken werden. Seid gespannt was im neuen Jahr 2024 auf euch zu kommt.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesen Erfolgen beigetragen haben, sei es als Fahrer, Organisatoren oder Unterstützer. Euer Einsatz macht den VC Reiat zu einer einzigartigen Radsportgemeinschaft.